<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

245 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 ein forum für alle die sport(arten) und sonst. aktionen mögen bei denen man keine schuhe anhaben muß
 
> Ich fahre schon seit Jahren Wildwasser-Kajak.
> Da sah ich immer wieder mal jemanden in Socken fahren,
> manche fahren immer barfuß, die meisten in
> Neoprenschuhen, andere wieder in Neoprensocken, ist auch
> eine Frage, wieviel Platz im Boot ist, manche Boote sind
> so eng, daß man mit Schuhen kaum reinkommt. Da ist es mit
> Socken wärmer als ohne, und Neoprensocken sind zwar
> wärmer als normale Socken, aber schwitzig und riechen
> dann streng. Außerdem gehen die teuren Neosocken beim
> Laufen am Ufer schnell kaputt.
> So fahren also einige in Wollsocken oder
> Kunstfaser-Socken, die sind auch noch warm, wenn sie naß
> werden.
> Da ich es immer schon als ein tolles Gefühl fand, in
> Socken  zu sein, mußte ich natürlich auch öfters in
> Socken mein Boot besteigen.
> Dabei habe ich vor allem die Landausflüge in Socken
> genossen. Im Tälern wo viele Kajakfahrer unterwegs sind,
> wundert sich niemand mehr über die manchmal seltsamen
> Outfits der Wassersportler. Da stehe ich im hautengen
> Gummianzug und dreckigen Socken an der Theke in einem
> Landgasthof, trinke einen Espresso, und jeder grüßt mich
> freundlich. Auch beim Autostoppen wurde ich immer gleich
> mitgenommen.
> Besonders schön war ein Ausflug in eine stark besuchte
> Klamm, zuerst gings über eine hohe Hängebrücke über den
> Fluß, dann einen Wanderweg, dann einen hölzernen Steig
> mit vielen Stiegen hoch, am Ausgang bei der Brücke ist
> eine tolle Jausenstation mit Garten, da saß ich immer
> eine Stunde  lang herum und freute mich, outdoor in
> Socken zu sein, ohne daß alle blöd schauen. (Was sonst
> wohl der Fall wäre, denke ich, habs aber nie ausprobiert,
> außer mal auf einer Berghütte, wenn man da schon mal die
> Schuhe ausgezogen und im Schuhraum verstaut hat, geht man
> schon mal in Socken auch vor die Hütte)
> Wenn ihr sockig wildwasserfahren wollt, braucht ihr
> deswegen nicht Kajakfahren zu erlernen, sondern könnt
> Euch auch kleinere Schlauchboote mieten, die man zu zweit
> oder dritt steuern kann, da wäre es auch verständlich,
> wenn man die Leihschuhe aus Neopren nicht anzieht, haben
> ja immerhin schon 100 Leute angehabt. Allerdings werden
> im Schlauchbot mit Sicherheit die Socken naß.
>
> Grüße
> Sockboater

Kanu-Marathon? 42 Kilometer voll reinhauen in einem kippeligen Boot, mit dem ich schon nach 100 Metern kentere?
Nein, das muß wohl nicht sein. Aber Eure Boote sind ja noch schmäler und wackeliger, habe ich gehört.
Und Mädels in Socken sieht man bei Euch sicher viel öfter als im Wildwasser. Ich schau mir das im Fernsehen auch immer gern an, besonders die Siegerehrungen.
Ich war Sonntag auch mit 2 Mädels auf dem Fluß, wir fuhren aber alle mit unseren Schuhen, wäre sonst wohl auch eine Schlammschlacht geworden, da die Ufer aufgeweicht waren durch Hochwasser während der letzten Wochen. Lediglich bei der Fahrt zu unserer Einsetzstelle war ich in Socken und ging auch so durch die Wiese.
Unterwegs kehrten wir wieder bei dem gleichen Gasthof ein, damals trug meine Begleiterin schon Socken, sogar 2 Paar, soweit ich mich erinnern kann, aber darüber auch noch Kajakschuhe. Machst mich schon ein bißchen neidisch mit deinen weißbesockten Sportkameradinnen, die sind wohl auch gut durchtrainiert, nehme ich an.
Am Sonntag wollte meine Freundin auch mitfahren, gelegentlich fährt sie auch Kajak, wurde aber dann leider krank. Die ist auch durchtrainiert, allerdings vom Langstreckenlaufen, auch Marathon, und sehr schlank. Und sie liebt es auch, in Socken zu gehen. Allerdings nicht unbedingt auf steilen steinigen Wegen, mit dem Boot auf der Schulter. Aber im Hotel ging sie mal ausgiebig im Neoprenanzug und braunen Socken spazieren, und beim Anprobieren ihres Neoprenanzuges war sie in Nylonstrumpfhose und verschiedenen Neoprenanzügen im Geschäft unterwegs. Hast Du das im Flachwasser auch schon erlebt, Mädels in Nylonstrümpfen, hihi! Oder stehst Du nur auf Socken? Mir gefällt beides, nur Neoprensocken sind zu vergessen und sehr dicke Socken oder Funktionssocken sind auch uninteressant, obwohl ich sie zum Bergsteigen schätze.
Mach doch mal den Vorschlag, daß Eure Damen in Overknee-Strümpfen bootfahren sollen, wäre auch ein guter Platz für Sponsor-Aufdrucke.
LG
Sockboater
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: -
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.